Unsere Zuchtstätte heisst: „Vom Sankt Joder“. Der Name bezeichnet die Gegend rund um die Bergkapelle St. Joder, wo wir wohnen. Wir selber bewirtschaften einen Bergbauernhof mit Schafen und ein paar Kleintieren. Ausserdem empfangen wir Gäste aus aller Welt, die bei uns ihre Ferien verbringen. Von all unseren Tieren, die uns allesamt am Herzen liegen, ist der Hund am allernächsten, denn er ist unser treuherziges Familienmitglied.
Holly vom Sankt Joder ist 7 Jahre und ihre Tocher Oya Mocca vom Sankt Joder ist 2 Jahre alt. Beide haben die Zuchtzulassungsprüfung des schweizerischen Lagottoclubs bestanden. Sie sind aktuell unsere Zuchthündinnen, aber zur Hauptsache unsere lieben Familienhunde. Für die Zucht bestehen Anforderungen bezüglich Wesen (keine Agressivität, Belastbarkeit), Exterieur (Aussehen) und Gesundheit (HD-Röntgen, PL- Untersuch, Genetische Blutuntersuche: JE, Furnishing und LSD).
Das Ziel unserer Zuchtstätte: Gesunde Welpen liebevoll aufzuziehen und in ihrer Entwicklung zu fördern. Als gut sozialisierte Hunde sollen sie den Anforderungen als Familienhund gewachsen sein und viel Freude bereiten. Im Gegenzug suchen wir für sie Menschen, die unsere Arbeit und Förderung mit den Welpen weiterführen, sodass auch die Hunde viel Schönes erfahren und geniessen können.
Der Lagotto romagnolo stammt ursprünglich aus Italien und hatte die Aufgabe als Wasserhund das Geflügel für die Jäger zu apportieren. Heute ist er mehr als Trüffelhund bekannt, denn er besitzt einen ausgeprägten Geruchssinn und arbeitet gerne. Das weiche Haarkleid der Lagotti haart nicht, muss dafür mehrmals jährlich geschoren werden. Je nach Haarkleidlänge sehen die Lagotti mal wie pfiffige Jagdhunde oder dann wieder wie kleine Bären aus.
Text.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an einem Welpen haben, uns besuchen oder bei einer Hofbesichtigung mehr erfahren möchten.